Digitalisierung Energiewirtschaft

Für die erfolgreiche Digitalisierung der Energiewirtschaft

Nachhaltig. Individuell. Leistungsstark.

Lösungen zur Digitalisierung der Energiewirtschaft

O2 Business ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für die Digitalisierung der Energiewirtschaft. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen finden wir passgenaue Lösungen zur Digitalisierung, Vernetzung, Absicherung und Optimierung Ihrer Datenströme. Denn wir begleiten und unterstützen Unternehmen der Energiebranche bei der digitalen Transformation. Bei O2 Business finden Sie die passenden intelligenten Kommunikationstechnologien und die nötige Expertise im Bereich kritischer Infrastruktur (KRITIS).

Der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Weiterentwicklung der Energienetze zu Smart Grids und die digitale Energiewende insgesamt – das sind einige der größten Projekte unserer Zeit. Im Zentrum stehen die enormen Datenmengen, die unter anderem durch den Netzbetrieb, die Einspeisung aus dezentralen Anlagen und Smart Metering entstehen. Diese Daten müssen schnell und sicher übertragen und ausgewertet werden. Als Telekommunikationsunternehmen gehört diese Aufgabe zu unseren Kernkompetenzen. 

Unsere Leistungen für die Energiebranche

link

Internet der Dinge (IoT)

link

Standortvernetzung

link

Cloud und Sicherheit

link

5G-Campusnetze

link

Mobilfunk

Ihre Vorteile

  • Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen KRITIS und Energiewirtschaft
  • Maßgeschneiderte Angebote
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Umfassende Angebote aus einer Hand
  • Zuverlässige Technologie und Infrastruktur

Profitieren Sie von unseren stabilen Netzen, unserer starken und zuverlässigen Absicherung gegen Cyberangriffe und unserer hochperformanten IT. 

Lassen Sie sich individuell beraten

modal

Rückruf vereinbaren

modal

Kontaktformular

modal

Beratungshotline

Energieunternehmen vertrauen auf O2 Business

Bei der Modernisierung und Digitalisierung der Energienetze sind Netzbetreiber und Energieversorger auf zuverlässige Partner angewiesen. O2 Business unterstützt bereits zahlreiche lokale und überregionale Energieunternehmen und Messstellenbetreiber bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Profitieren auch Sie von unserem durchgängig digitalisierten Kommunikationsnetz, unserer Erfahrung und unserem umfassenden Service.

Mit O2 Business haben wir einen Telekommunikationspartner, der nicht nur alle Anforderungen unserer Ausschreibung vollumfänglich erfüllt, sondern auch schon bewiesen hat, wie schnell und gut Anfragen beantwortet und gelöst werden. […] Wir sind sehr zufrieden mit der Unterstützung von O2 Business.
Martin Patzwaldt, Referent IT-Einkauf bei der Stromnetz Berlin GmbH

Kunden aus dem Energiesektor schätzen die Zusammenarbeit mit O2 Business. Als Gründe nennen sie häufig unsere bedarfsgerechten Lösungen zur M2M-Kommunikation, die ausgereifte O2 Business IoT Kite Plattform, zuverlässiges und sicheres internationales Roaming, unseren Kundenservice und unsere Expertise im Bereich IoT und Vernetzung. 

Umfassender Service aus einer Hand

Bei O2 Business erhalten Sie umfangreiche Gesamtlösungen aus einer Hand. Wir bieten Ihnen:

  • Passgenaue IoT-Lösungen
  • Sichere Datenübertragung
  • Ausgereifte Auswertungsplattformen
  • Umfangreiche Services und mehr

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir erstellen ein passendes Angebot zu Ihrem Vorhaben. Dabei legen wir Wert auf gute Zusammenarbeit: Wir unterstützen Sie partnerschaftlich bei Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie sowie im laufenden Betrieb.

Das Internet der Dinge als Grundlage für die digitale Energiewende

Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) bildet eine entscheidende Grundlage für die Kommunikationslösungen, die für die Digitalisierung der Energiebranche zum Einsatz kommen. Smart Meter senden Daten über das Internet, Sensoren in Smart Grids helfen dabei, den Zustand der Netze im Auge zu behalten und Störungen schnell zu erkennen und zu beheben. Diese Konnektivität wird mit der steigenden Zahl von kleineren, dezentralen Erzeugern immer wichtiger – hinzu kommt: Verbraucher können gleichzeitig Energieerzeuger sein. Es braucht intelligentere und effizientere Technik sowie zuverlässige Datenströme, um am zunehmend flexiblen Energiemarkt zu bestehen. Unsere IoT-Experten stehen Ihnen bei Ihrem Digitalisierungsprojekt zur Seite.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen

Eines der entscheidenden Ziele der Energiewende ist die Nachhaltigkeit. Durch erneuerbare Energien soll der Energiemix umweltfreundlicher und nachhaltiger werden. Wir unterstützen dieses Ziel und decken 100 % unseres Gesamtstromverbrauchs mit grünem Strom. Außerdem bemühen wir uns, die CO2-Emissionen drastisch zu senken.
Das macht sich auch in unseren ESG-Bewertungen (ESG = Environment, Social, Governance) bemerkbar: Die ESG-Ratingagentur Sustainalytics hat O2 Telefónica den besten ESG-Risk-Score von 233 Unternehmen der Kategorie Telekommunikationsservices weltweit bescheinigt.

O2 Business kooperiert mit E.ON One bei nachhaltigen Projekten

O2 Business arbeitet erfolgreich mit führenden Energieunternehmen zusammen, etwa mit E.ON One. Das Tochterunternehmen des Energieversorgers E.ON legt den Fokus auf digitale Innovationen im Bereich der Energiewende. Unter anderem haben die Energiewendeexperten eine intelligente Heizungssteuerung entwickelt, die das Unternehmen gemeinsam mit O2 Business anbietet – Intelligent Heating Control (IHC).

Mithilfe der kompakten IHC-Box lassen sich Energiekosten um bis zu 30 Prozent reduzieren – und die CO2-Emissionen entsprechend senken. Und das ohne bauliche Veränderungen am Gebäude und unabhängig vom Energieträger. Einzige Voraussetzung ist ein Außentemperaturfühler an der Heizungsanlage.

Die IHC-Einheit sendet die Daten des Außentemperaturfühlers an die E.ON One Cloud. Hier wertet eine künstliche Intelligenz (KI) die Daten aus und sendet Steuersignale zurück, mithilfe derer das IHC-Modul die Heizung reguliert. Damit alles reibungslos funktioniert, braucht es zwischen Steuermodul und Cloud eine zuverlässige IoT-Verbindung, die O2 Business zur Verfügung stellt.

Interessante Artikel aus unserem Magazin „O2 Business Compass“